Morden im Norden
- Philoi-Schulung in Glückstadt
Das „Mörder-Spiel“ gehörte natürlich nur zum freizeitlichen Rahmenprogramm der diesjährigen Philoi-Schulung in Glückstadt, und die meisten unserer 18 neuen Philoi aus den Jahrgängen 10 und 11 sind ihrem Schicksal auch geschickt entkommen und haben die Reise unversehrt überstanden – vielleicht nicht zuletzt wegen der intensiven Beschäftigung mit dem Umgang mit Regeln und Konflikten und der Streitschlichterausbildung, die in Glückstadt auf dem Programm standen und den „Mördern“ elegant den Wind aus den Segeln genommen haben!
Wir haben zwei Tage gemeinsam gearbeitet, gelernt, Erfahrungen gesammelt und ausgetauscht, Eisbergmodelle gestaltet und Projekte geplant, aber auch viel gespielt, gesungen, getanzt und gelacht.
Wir wünschen unseren neuen Philoi einen guten Start und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihnen und natürlich auch allen anderen der zur Zeit insgesamt 47 Philoi am Johanneum!
- Details
- Kategorie: Philoi
- Veröffentlicht: 24. September 2019
Tanti saluti da Napoli
- Studienreise zum Golf von Neapel
Von einer eindrucksvollen und fröhlichen Reise - hier vor dem Hera-Tempel in Paestum - senden wir unsere Grüße ans Johanneum.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Eltern, beim Antiken- und Schulverein und bei der Melchior-Olearius-Stiftung, die uns diese Reise ermöglicht haben.
Die Antike lebt!
- Details
- Kategorie: Studienreisen | Nachrichten
- Veröffentlicht: 21. September 2019
Athene, Apollon und Dionysos senden göttliche Grüße nach Hamburg
- Studienreisen der 12. Klassen
Worüber die vergangenen Schuljahre lediglich im Klassenzimmer gesprochen wurde, wird kurz vor dem Ende ihrer Schullaufbahn am Johanneum für alle Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen noch einmal vor Ort erlebbar: die Antike mit ihren Bauten, Mythen und kulturellen Errungenschaften.
Jetzt in den Wochen vor den Herbstferien sind die Reisegruppen wieder unterwegs in Pompeji oder auf der Akropolis und senden ihre Grüße nach Hamburg, verbunden mit einem Dank an den Förderverein Studienreisen, ohne dessen Hilfe dieses ganz besondere Erlebnis nicht möglich wäre.
- Details
- Kategorie: Studienreisen | Nachrichten
- Veröffentlicht: 19. September 2019
Discgolf
- Weitere Frisbee-AG am Johanneum
Neben dem Teamsport Ultimate Frisbee (dienstags 5. und 6. Stunde) findet sich im AG-Angebot des Johanneums neuerdings auch Discgolf. Johann Tolkmitt aus Jahrgang 10 leitet diese AG dienstags in der 5. Stunde. Beim Discgolf wird versucht die Scheibe mit möglichst wenig Würfen präzise in einem Ketten-Korb zu platzieren. Diese Würfe werden gezählt und natürlich geübt. Der Schulverein hat 20 neue Scheiben mit unserem Schullogo finanziert. Vielen Dank dafür! Wenn das neue Schulsprecherteam nun ordentlich Dampf macht, bekommen wir hoffentlich demnächst auch einen festen Korb auf unserem Schulgelände. Solange behelfen wir uns mit einem mobilen Faltkorb. Wer einmal eine echte Discgolf-Anlage anschauen oder bespielen will, muss nur einmal in die City Nord oder den Volkspark schauen; dort stehen diese täglich zur Nutzung bereit, und das kostenfrei. Kommt vorher aber gern in unserer AG vorbei und lasst uns euch die perfekte Wurftechnik zeigen! Also wir sehen uns ...
- Details
- Kategorie: AGs | Nachrichten
- Veröffentlicht: 18. September 2019
Gut besucht
- Schüler führen beim Tag des offenen Denkmals
Am Sonnabend, 7. September, war anlässlich des Tag des offenen Denkmals unser Denkmal, Fritz Schumachers Schulhaus in der Maria-Louisen-Straße, sehr gut besucht: Unsere Führungsteams aus erfahrenen und neu sich versuchenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 - 12 mussten fast durchgängig zweimal ausrücken, um mit allen 8- bis 15-köpfigen Gruppen neugieriger Johanneumsbesucher unseren denkmalgeschützten Altbau und unser Schulgelände zu begehen und vorzustellen. Und Charly, Xenia, Amelie, Leonie, Charlotta und Marie (7b), Emelie, Holly und Alexander (7e), Georg, Justus, Hugo und Sebastian (9b), Clara und Martha (9c), Bella und Franziska (10a), Friederike, Julia und Kathleen (S1) sowie Maxi (S3) hatten großes Vergnügen daran! Die integrierte Bibliotheksführung übernahm traditionell zwar Frau Hose, unsere Schulleiterin, aber über unsere lange Schulgeschichte als ältestes und traditionsreichstes Gymnasium in Hamburg und die baulichen Besonderheiten unserer Neubauten, die architektonisch ausgezeichnet sind und sich durch Zitation und Position mit dem Denkmal zum Ensemble fügen, informierten souverän auch unsere Experten aus der Schülerschaft. Und sie würden es sogar wieder tun... Danke für euer Engagement!
- Details
- Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
- Veröffentlicht: 17. September 2019
Tag der Bibliotheken
- Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
Der 24. Oktober ist in ganz Deutschland der „Tag der Bibliotheken“. Auch das Johanneum lädt an diesem Tag dazu ein, die Hauptbibliothek und ihren historischen Bestand kennenzulernen: von Herodot bis Humboldt, von Matthäus Merian bis zu Brehms Tierleben. Die öffentliche Führung findet statt am Donnerstag, dem 24.10.2019, von 18.00-19.00 Uhr. Interessenten melden sich bitte bis zum 22.10.2019 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Kategorie: Bibliotheca Johannei | Nachrichten
- Veröffentlicht: 09. September 2019
Die Gelehrten - Euer Schulsprecherteam 2019/2020
- Schulsprecherwahl 2019/20
Constantin, Adrian, Marla, Cole, Janne, Arthur und Frederik sind nicht nur "Die Gelehrten", sie sind ab heute auch unsere Schülersprecher. Die sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 11 und 12 traten heute gegen zwei weitere Teams sowie einen Einzelkandidaten an und wurden mit großer Mehrheit gewählt: Nach Auszählung aller Stimmzettel konnten die neuen Vertreterinnen und Vertreter unserer Schülerschaft 433 von 807 Stimmen auf sich vereinen und lagen damit deutlich vor dem zweitplatzierten Einzelkandidaten Ali.
Unseren Wahlsiegern wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei der verantwortungsvollen Arbeit sowie ein glückliches Händchen beim Angehen ihrer Projekte!
- Details
- Kategorie: Schulsprecher
- Veröffentlicht: 02. September 2019
Angekommen!
- 140 neue Johanniterinnen und Johanniter feiern
Besungen haben sie es schon am Montag, 12. August, aber angefühlt hat es sich bei den meisten sicher noch nicht so: "Wir sind die Jo-, Jo-, Jo- hanniter!" Bei der feierlichen Einschulung in der Aula, als Frau Hose und Frau Springer sie begrüßten und Frau Elges, Frau Flachsenberg, Frau Isenberg, Frau Großmann und Frau Schmitz sie in der neuen 5. Klasse empfingen, war für unsere 140 Sextanerinnen und Sextaner alles noch sehr neu und fremd, wenn auch ungeheuer aufregend. Nach zwei Wochen Gymnasialleben u.a. mit Schumacher-Bau, Lehrer-Siezen und Latein aber fühlen sie sich schon ganz und gar johannitisch oder einfach pudelwohl. Doch schön aufregend bleibt es noch ein Weilchen - mit den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrerinnen und Lehrern, den neuen Fächern und Aufgaben, so dass viele am Abend zurzeit sehr fröhlich, aber auch sehr erschöpft ins Bett fallen. Ganz besonders galt dies nun sicher am Freitag, 23. August. Denn da haben unsere Neuankömmlinge zusammen mit Lehrern, Eltern, Geschwistern und natürlich den vielen alten und neuen Freunden ein turbulentes Sommerfest gefeiert, das seinem Namen ganz und gar gerecht wurde: Es war Sommer und es war ein Fest!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht: 24. August 2019
Wahl-O-Mat zur Schulsprecherwahl 2019/2020
- Wer soll dich vertreten?
Ali Al-Saadi | ANIMI | Die Gelehrten | factio discipulorum |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Du hast die Wahl: Soll dich Ali Al-Saadi, ANIMI, Die Gelehrten oder factio discipulorum in diesem Schuljahr als Schulsprecher vertreten und sich für deine Interessen einsetzen?
Damit du eine Entscheidung treffen kannst, werden die Kandidaten ihre Programme in der Aula vorstellen und dort deine Fragen beantworten.
Schon vorher kannst du hier am Wahl-O-Mat zur Schulsprecherwahl überprüfen, welches Team oder ob der Kandidat deinen Positionen am nächsten steht.
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
- Veröffentlicht: 23. August 2019
Die AG-Übersicht 2019/20 ist da!
Die AG-Übersicht für das aktuelle Schuljahr ist im Bereich "AGs" auf unserer Website verlinkt.
Die AGs starten diese Woche. Schaut sie euch an - bei über 25 AGs sollte für alle Interessierten etwas Passendes dabei sein.
Hier geht es zur aktuellen Liste ...
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht: 19. August 2019